Hobbyturnier in Linz: Platz 3 für die Eagles
Heute nahmen wir mit großer Freude am 1. Sparta Hobbybasketball-Turnier in der Linzer Solar-City teil – ein Tag voller spannender Spiele, sportlicher Leidenschaft und wertvoller Erfahrungen für unser gesamtes Team.
Insgesamt neun Mannschaften traten an und sorgten für ein vielseitiges, sportlich anspruchsvolles Teilnehmerfeld.
Unser erstes Spiel bestritten wir gegen die erfahrene Mannschaft der Old Devils. Trotz eines engagierten Auftretens mussten wir uns nach einem intensiven Spiel geschlagen geben. Besonders in den ersten Minuten waren noch Unsicherheiten im Zusammenspiel spürbar, doch im Laufe der Partie fanden wir zunehmend zueinander. Die Abstimmung wurde besser, die Laufwege klarer, und das Vertrauen untereinander wuchs sichtbar.

Im zweiten Spiel gegen Sparta Linz präsentierten wir uns deutlich gefestigter. Das Teamplay funktionierte hervorragend, sowohl offensiv als auch defensiv. Besonders in Erinnerung bleibt ein spektakulärer Treffer von der Mittellinie durch Alban M. – zweifellos eines der Highlights des Tages.
Argjend R. überzeugte nicht nur als sicherer Point Guard, sondern übernahm phasenweise auch die Rolle des Shooting Guards, mit starker Präsenz und klugen Entscheidungen. Beide – Alban wie Argjend – haben sich bewusst aus der Landesliga zurückgezogen und sind nun ausschließlich Teil unseres Teams im Hobbybereich.
Unterstützt wurden sie von Vladislav B., der als Spielmacher mit präzisen Assists und einem feinen Gespür für die Spielsituation brillierte. Unsere Centerspieler – Shkumbim M., Betim N. und Philip F. – zeigten viel Präsenz unter dem Korb, sicherten zahlreiche Rebounds und stellten effektive Picks, was unser Offensivspiel deutlich erleichterte.
Auch das Pick-and-Roll-Spiel wurde zunehmend erfolgreicher umgesetzt. Besonders unsere Flügelspieler Lazar T. und der treffsichere Arbnor R. trugen mit mutigen Würfen und durchdachten Laufwegen entscheidend dazu bei.
Das Viertelfinale gegen das Team aus Vöcklabruck war geprägt von Spielfreude, Übersicht und wachsendem Selbstvertrauen. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Spielzügen, sehenswerten Pässen und hoher Präzision gelang uns der verdiente Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale standen wir dem körperlich starken und sehr dynamischen Team ARAVT, gegenüber. In einem hochintensiven Spiel gerieten wir zeitweise unter Druck, insbesondere durch die teils sehr robuste Spielweise unseres Gegenübers. Diese forderte sowohl körperlich als auch mental einiges von uns ab. In der Hektik verloren wir stellenweise unsere Ruhe und Konzentration – eine wichtige Erfahrung, aus der wir viel lernen können. Dennoch gebührt dem Gegner Respekt für seinen Einsatz und die konsequente Spielweise.
Die Entscheidung um den dritten Platz wurde schließlich nicht im direkten Spiel gegen die Linzer Bulls ausgetragen, sondern durch ein Freiwurf-Schießen. In diesem entscheidenden Moment bewahrten Alban M. und Argjend R. kühlen Kopf und sicherten uns mit großem Selbstvertrauen und Treffsicherheit den verdienten Abschluss des Turniers.
Nicht zu vergessen: unser treuer Unterstützer Sebastian, der uns lautstark von der Seitenlinie anfeuerte – ebenso wie zahlreiche andere Fans und Familienmitglieder, deren Begeisterung und Rückhalt uns während des gesamten Turniertages spürbar getragen haben.
Ein gelungener Turniertag liegt hinter uns – geprägt von Einsatz, Disziplin, Zusammenhalt und sportlichem Ehrgeiz. Wir blicken mit Stolz zurück und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.

