Datenschutz
Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, den ASKÖ Basketball Eagles, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten im Rahmen des Besuchs unserer Website und der Vereinskommunikation.
II. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
ASKÖ Basketball Eagles
c/o Semir MICIVODA
Bahnhofstraße 14-16
4600 Wels
Österreich
Kontakt: www.basketball-eagles.at/kontakt
Handy: +43 660 155 1551
Verantwortlich: Semir Micivoda
III. Hosting
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter innerhalb der EU betrieben. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adressen, Logdateien) verarbeitet, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
IV. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
1. Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite bzw. Datei
- Referrer-URL (verweisende Website)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Zusätzlich werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit protokolliert, um Missbrauch zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit).
3. E-Mail-Kommunikation (Google Workspace)
Nachrichten aus dem Kontaktformular werden an unser Vereins-E-Mail-Postfach (Google Workspace) weitergeleitet. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
V. Nutzung von Google Workspace Drive
Zur Verwaltung von Vereinsdokumenten nutzen wir Google Workspace Drive. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Mitgliedsdaten, Anmeldungen) gespeichert werden. Google bietet Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Mitgliedsverwaltung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Organisation).
VI. Einsatz von Matomo (lokal)
Wir verwenden Matomo zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung.
- Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.
- Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein Opt-out ist jederzeit möglich.
VII. Einbindung externer Dienste
1. Google Maps
Zur Anzeige von Veranstaltungsorten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited). Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten setzt unsere Website Google Fonts ein. Dabei können Daten an Google-Server übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. FontAwesome
Zur Darstellung von Icons wird FontAwesome genutzt. Dabei können IP-Adressen an externe Server übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
VIII. Social Media & Messenger
Wir nutzen folgende Plattformen zur Vereinskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
- Instagram (Meta Platforms)
- Facebook (Meta Platforms)
- Snapchat (Snap Inc.)
- WhatsApp (Meta Platforms) – Nutzung einer Vereins-WhatsApp-Gruppe für aktive Mitglieder
- Signal (Signal Messenger LLC)
Bei Nutzung dieser Dienste gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
- Instagram/Facebook: https://privacycenter.instagram.com
- Snapchat: https://values.snap.com/privacy/privacy-policy
- WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
- Signal: https://signal.org/legal/
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt freiwillig und nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
IX. Nutzung von spielerplus.de
Für die Organisation von Training und Spielbetrieb verwenden wir die Plattform spielerplus.de.
Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten) zur Trainings- und Spielkoordination verarbeitet.
Datenschutzerklärung SpielerPlus: https://spielerplus.de/datenschutz
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vereinsorganisation).
X. Speicherung von Mitgliedsdaten
Im Rahmen der Vereinsverwaltung werden personenbezogene Daten unserer Mitglieder (Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Zahlungsinformationen) gespeichert und ausschließlich für Vereinszwecke verwendet:
- ASKÖ-Vereinsmitgliederdatenbank: Speicherung und Verwaltung der Mitgliedsdaten im Rahmen der Vereinszugehörigkeit zur ASKÖ Oberösterreich.
- Bank Austria: Abwicklung von Mitgliedsbeiträgen und Zahlungen über die Bank Austria.
Datenschutzerklärung Bank Austria: https://www.bankaustria.at/datenschutz.jsp - ASKÖ-Kassabuch: Verwaltung der Vereinsfinanzen über ein sicheres Online-Kassabuchsystem der ASKÖ Oberösterreich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Mitgliedsverwaltung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Vereinsorganisation).
XI. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies:
- Funktionale Cookies: für die technische Funktionsfähigkeit
- Statistik-Cookies: zur anonymisierten Nutzungsauswertung mit Matomo
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
XII. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
- auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).
XIII. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025 und wird bei Bedarf aktualisiert.